Videospot Château Rúbaň Grand ’17
Im Mai 2021 übernahmen wir die Aufgabe, einen Spot für Château Rúbaň in höchstmöglicher Qualität zu erstellen. Dabei kam unser zuverlässiges Mitglied des nefkus-Teams zum Einsatz – der ABB-Roboterarm.
Archivierter Wein
Die ursprüngliche Idee, von der wir ausgegangen sind, ist das Produkt selbst. Dies ist ein archivierter Wein aus den Händen der technologischen und geschmacklichen Großmeister von Château Rúbaň. Interessanterweise waren sowohl das Wetter als auch die natürlichen Bedingungen im Jahr 2017 für alle roten Sorten die besten der letzten 5 bis 7 Jahre. Dadurch konnte der Château Rúbaň Grand in einer begrenzten Anzahl von 4800 Flaschen hergestellt werden. Der gesamte Inhalt der Flasche wurde im Dorf Rúbaň in der Region Strekov angebaut, geerntet, verarbeitet und abgefüllt, wo sich natürlich auch das Château Rúbaň befindet. Dies ist eine außergewöhnliche Leistung, die eine außergewöhnliche Präsentation erforderte.

Szenario
Bei der Erstellung des Drehbuchs haben wir bereits in den ersten Konzepten mit der Variante gearbeitet, einen Roboterarm für ruhige Aufnahmen einzusetzen. Der Grundgedanke war, den einzigartigen Wein aus dem fruchtbaren Boden des Strekov-Gebietes, der seinen Reichtum den vielen Sonnentagen und den von der Donau eingebrachten Nährstoffen verdankt, zu bezeugen. Daher kann man im Ergebnis alle metaphorischen Hinweise auf die Zutaten sehen, die den Geschmack des Weins beeinflussen. Sonne, Boden, Wasser.

Produktionsphase
Der Aufbau der Szene erforderte Einfallsreichtum und Geschicklichkeit aller Art, vor allem, weil mit echter Erde gedreht wurde. Für diesen Bedarf wurde ein Tisch angefertigt, der das erforderliche Gewicht des Tons tragen konnte. Ein Loch in der Mitte des Tisches wurde mit Stoff bespannt und dann mit Lehm bedeckt, um den Effekt einer aus dem Boden ragenden Flasche zu erzielen. Unser Kollege Tuko versteckte sich unter dem Tisch und schob die Flasche langsam nach oben.
Eine weitere schwierige Szene war der Effekt, Wein direkt in die Kameralinse zu gießen. Wir haben einen zum Objektiv gerichteten Spiegel verwendet. Nach einigen Experimenten haben wir herausgefunden, in welchem Winkel und mit welcher Intensität wir die Flüssigkeit einfüllen müssen, damit sie sich wie gewünscht verhält. Die Anfänge sahen jedoch anders aus, und jeder gescheiterte Versuch bedeutete, den Spiegel und die Umgebung erneut zu polieren.

Roboter
Beim Dreh des Spots für Château Rúbaň Grand haben wir den bereits erwähnten Roboterarm eingesetzt. Es handelt sich um den Typ ABB IRB 4600, der in größerem Umfang für Präzisionsschweißungen in der Automobilindustrie eingesetzt wird. Seine sichere Handhabung ist das Werk des Enthusiasten Martin Tománek. Der Roboter, dem wir den Spitznamen Ruby gegeben haben, hat einen Arbeitsbereich von 2,05 m, eine Nutzlast von 45 kg, eine Geschwindigkeit von 2 m/s, eine Genauigkeit von 0,1 mm und wiegt 500 kg. Ihr großer Vorteil gegenüber der „Handkamera“ ist die Möglichkeit, dieselbe Aufnahme ohne Veränderung zu wiederholen. Weitere Spots und Clips, die wir mit Ruby gedreht haben, finden Sie HIER.

Postproduktion
In der Postproduktion haben wir 3D-Animation eingesetzt. Wir haben 3D-Tracking und die Zusammensetzung wachsender Pflanzen verwendet. Die Pflanzen wurden in C4D modelliert. Die Beleuchtung der Umgebung der 3D-Modelle wurde exakt so simuliert, wie die Originalszene beleuchtet war. Die endgültige Version des Renderings wurde über das kolorierte Video geklebt, und zum Schluss wurde das gesamte Bild noch einmal „eingefärbt“, damit die Farben zusammenpassen und ein einheitliches Ganzes ergeben.

Musik
Die Orchesterkomposition war für uns eine klare Wahl, um die Einzigartigkeit des Château Rúbaň Grand Weines zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig hatten wir mit der begrenzten Länge des Videos zu kämpfen. Wir haben jedoch bei der Enthüllung des Etiketts wichtige Momente der Vorbereitung auf den Abschluss hervorgehoben. Der Operngesang war ein beeindruckendes Detail, das dem Stück Tiefe verlieh.

Interview
Am Ende des ausführlichen Backstage-Videos haben wir die Eigentümerin von Château Rúbaň, Vladimíra Ollé, interviewt, die erklärt, warum der Château Rúbaň Grand ein außergewöhnlicher Wein ist und warum es sich lohnt, auf den perfekten Wein zu warten. Das vollständige Video mit einem Videoclip finden Sie HIER.

Genießen Sie das Ergebnis unserer Arbeit.